Nationalfeiertag 2026 mit Mister Saxr im Signina Hotel

Am 1. August 2026, dem Schweizer Nationalfeiertag, dürfen sich die Gäste des Signina Hotels in Laax auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Mister Saxr begleitet das exklusive Barbecue im Hotelgarten mit seinen unverwechselbaren Saxophonklängen. Vor der Kulisse der Bündner Berge verschmelzen Musik, Kulinarik und Tradition zu einem Fest, das lange in Erinnerung bleibt.

Der 1. August ist ein symbolträchtiges Datum für die Schweiz. An diesem Tag wird die Gründung der Eidgenossenschaft im Jahr 1291 gefeiert, als die Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden auf dem Rütli den Grundstein für das Land legten. Seither erinnern Feuerwerke, Festreden und Feiern in allen Regionen der Schweiz an diesen historischen Bund. Dass Mister Saxr Teil einer dieser Feierlichkeiten in Laax ist, erfüllt ihn mit Stolz – seine Musik wird den Nationalfeiertag auf ganz besondere Weise bereichern.

Das Signina Hotel bietet dafür den perfekten Rahmen. Zentral im Rocks Resort gelegen und umgeben von der beeindruckenden Landschaft der Surselva, verbindet es stilvollen Komfort mit herzlicher Gastfreundschaft. Für den 1. August hat die Küche ein exklusives Barbecue vorbereitet, das traditionelle Schweizer Grillgerichte ebenso umfasst wie internationale Spezialitäten. Mit frischen Zutaten und kreativer Zubereitung garantiert das Team des Hotels ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau.

Doch das Barbecue wird nicht nur durch die Speisen geprägt. Die Musik von Mister Saxr verleiht dem Abend seine besondere Note. Mit seinem Selmer Supreme Saxophon füllt er den Hotelgarten mit warmen Melodien, die perfekt zur festlichen Stimmung passen. Seine Mischung aus Jazz, Pop und feinfühlig interpretierten Klassikern schafft eine Atmosphäre, die entspannt und zugleich feierlich ist. Jede Phrase greift die Stimmung des Moments auf, jede Melodie verstärkt die festliche Energie.

Während die Gäste im Freien speisen, schweift der Blick über die alpine Landschaft, das Lachen der Menschen mischt sich mit den Saxophonklängen, und die besondere Stimmung des Nationalfeiertags wird spürbar. Es ist die Kombination aus Tradition, Natur, Musik und Kulinarik, die den 1. August im Signina Hotel unvergleichlich macht.

Feiern Sie den Schweizer Nationalfeiertag 2026 in Laax – mit einem Barbecue, das keine Wünsche offenlässt, und mit Mister Saxr, dessen Musik den Abend zu einem Höhepunkt des Jahres werden lässt.

Share

Mister Saxr begleitet BBQ im Hotelgarten

Musiker Sax Weihnachtsessen Saxophonist

Ein BBQ-abend in Laax hat seinen ganz eigenen Zauber. Zwischen den markanten Gipfeln der Surselva, den modernen Gebäuden des Rocks Resorts und der entspannten Stimmung der Feriengäste spielt sich eine besondere Szenerie ab. Im Zentrum davon steht das Signina Hotel, wo Mister Saxr mit seinem Saxophon die Abende begleitet und den Gästen ein Erlebnis schenkt, das weit über ein gewöhnliches Essen hinausgeht.

Mister Saxr tritt im Restaurant Camino und im Hotelgarten des Signina Hotels auf. Während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet und das Licht die Fassaden des Rocks Resorts warm erscheinen lässt, beginnt er zu spielen. Schon die ersten Töne seines Selmer Supreme Saxophons erzeugen eine Atmosphäre, die sofort fesselt. Das Instrument, ein Meisterstück französischer Handwerkskunst, erlaubt ihm eine unglaubliche Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten. Sanfte, fast fliessende Klänge, die den Moment tragen, wechseln sich ab mit kraftvollen Passagen, die Energie und Lebensfreude ausstrahlen.

Die Gäste geniessen währenddessen ein BBQ im Hotelgarten. Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse liegt in der Luft, Gläser klingen beim Anstossen, Stimmen vermischen sich zu einem leisen Murmeln. Über allem schwebt die Musik von Mister Saxr, die wie ein roter Faden durch den Abend führt. Sie begleitet die Gespräche, hebt die Stimmung und gibt dem Zusammensein eine besondere Struktur.

Doch es ist nicht nur die Kulinarik, die den Abend besonders macht. Es ist die Kombination aus Musik, Natur und Gesellschaft. Wer tagsüber in Laax gewandert ist oder einen der nahegelegenen Seen besucht hat, findet hier den perfekten Ausklang. Mister Saxr greift die Eindrücke der Umgebung auf und übersetzt sie in Klangbilder. Manche Gäste schliessen die Augen und haben das Gefühl, die Melodien spiegeln die Natur wider: ein leichter Sommerwind, ein plätschernder Bach oder die Stille der Berge bei Sonnenuntergang.

Am Ende des Abends bleibt ein starkes Gefühl der Zufriedenheit. Die Gäste haben nicht nur gegessen und Musik gehört, sie haben ein Erlebnis geteilt, das alle Sinne berührt. Ein Abend mit Mister Saxr im Signina Hotel ist deshalb mehr als ein Konzert oder ein BBQ. Es ist ein Moment, der den Sommer in Laax in seiner ganzen Vielfalt einfängt und den man so schnell nicht vergisst.

Share

Alpenluft, Gourmetgenuss und Saxophonklänge: Mister Saxr bei „Rocks de saveurs“

Wenn Kulinarik auf Musik trifft, entsteht im Signina Hotel in Laax eine Verbindung, die weit über ein normales Abendessen hinausgeht – getragen von Mister Saxr im Restaurant Camino. Die Gäste erleben hier, dass Geschmack und Klang keine getrennten Welten sind, sondern sich gegenseitig verstärken. Ein Abend wird so zu mehr als einem Menü oder einem Konzert, er wird zu einem harmonischen Zusammenspiel aller Sinne.

Mister Saxr nutzt sein Selmer Supreme Saxophon, um Klangbilder zu erschaffen, die perfekt zu den Speisen passen. Bei leichten Vorspeisen entscheidet er sich für sanfte, transparente Melodien, die die Feinheit der Gerichte unterstreichen. Er spielt zurückhaltend, fast wie ein musikalischer Hauch, der sich über die Teller legt. Wenn später kräftige Grillgerichte serviert werden, verändert sich sein Spiel. Die Töne werden voller, tragen mehr Energie und spiegeln damit die Intensität des Essens wider. Die Musik ist in diesem Moment nicht Dekoration, sondern ein Teil des Menüs – wie eine zusätzliche Zutat, die die Aromen erweitert.

Das Restaurant Camino ist bekannt für seine Präzision in der Küche. Regionale Zutaten, klare Aromen und saubere Präsentationen bestimmen die Teller. Jede Komponente ist bewusst gewählt, nichts ist zu viel. Mister Saxr spiegelt diese Haltung in seiner Musik. Auch er arbeitet präzise, setzt klare Strukturen, verzichtet auf Überladenes. Pausen sind bei ihm so wichtig wie die gespielten Töne, weil sie Raum geben, damit der Klang wirken kann. Genau dadurch entsteht Harmonie zwischen Küche und Musik.

Im Hotelgarten, wo im Sommer das BBQ serviert wird, ist die Verbindung besonders deutlich zu spüren. Der Duft von gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse liegt in der Luft, Kräuter aus der Region verstärken das Aroma. Dazu kommen das Klirren der Gläser, Stimmen, Lachen – und die Musik von Mister Saxr. Alles fügt sich zu einem Gesamtbild, das sich nicht in Einzelteile zerlegen lässt. Die Gäste müssen nicht wählen, ob sie gerade hören oder essen wollen. Beides geschieht gleichzeitig und verstärkt sich gegenseitig.

Je weiter der Abend fortschreitet, desto feiner passt Mister Saxr seine Musik an. Er reagiert auf die Stimmung im Garten oder im Restaurant, auf das Tempo des Service, auf das Licht, das sich mit dem Sonnenuntergang verändert. Mal betont er die Energie, mal bringt er Ruhe in den Raum. So wird der Abend lebendig, ohne unruhig zu wirken.

Zum Abschluss nimmt Mister Saxr die Energie zurück. Er spielt längere, ruhige Linien, die wie ein Nachklang des Menüs wirken. Die Gäste spüren, dass der Abend zu Ende geht, ohne dass jemand es ansagen muss. Musik und Kulinarik haben sich in Laax ergänzt, und beides bleibt im Gedächtnis. Wer das Signina Hotel verlässt, erinnert sich nicht nur an Aromen, sondern auch an Klänge, die den Abend vollkommen gemacht haben.

Share

Mister Saxr verbindet Geschmack mit Musik

Wenn Kulinarik auf Musik trifft, entsteht im Signina Hotel in Laax eine Verbindung, die weit über ein normales Abendessen hinausgeht – getragen von Mister Saxr im Restaurant Camino. Die Gäste erleben hier, dass Geschmack und Klang keine getrennten Welten sind, sondern sich gegenseitig verstärken. Ein Abend wird so zu mehr als einem Menü oder einem Konzert, er wird zu einem harmonischen Zusammenspiel aller Sinne.

Mister Saxr nutzt sein Selmer Supreme Saxophon, um Klangbilder zu erschaffen, die perfekt zu den Speisen passen. Bei leichten Vorspeisen entscheidet er sich für sanfte, transparente Melodien, die die Feinheit der Gerichte unterstreichen. Er spielt zurückhaltend, fast wie ein musikalischer Hauch, der sich über die Teller legt. Wenn später kräftige Grillgerichte serviert werden, verändert sich sein Spiel. Die Töne werden voller, tragen mehr Energie und spiegeln damit die Intensität des Essens wider. Die Musik ist in diesem Moment nicht Dekoration, sondern ein Teil des Menüs – wie eine zusätzliche Zutat, die die Aromen erweitert.

Das Restaurant Camino ist bekannt für seine Präzision in der Küche. Regionale Zutaten, klare Aromen und saubere Präsentationen bestimmen die Teller. Jede Komponente ist bewusst gewählt, nichts ist zu viel. Mister Saxr spiegelt diese Haltung in seiner Musik. Auch er arbeitet präzise, setzt klare Strukturen, verzichtet auf Überladenes. Pausen sind bei ihm so wichtig wie die gespielten Töne, weil sie Raum geben, damit der Klang wirken kann. Genau dadurch entsteht Harmonie zwischen Küche und Musik.

Im Hotelgarten, wo im Sommer das BBQ serviert wird, ist die Verbindung besonders deutlich zu spüren. Der Duft von gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse liegt in der Luft, Kräuter aus der Region verstärken das Aroma. Dazu kommen das Klirren der Gläser, Stimmen, Lachen – und die Musik von Mister Saxr. Alles fügt sich zu einem Gesamtbild, das sich nicht in Einzelteile zerlegen lässt. Die Gäste müssen nicht wählen, ob sie gerade hören oder essen wollen. Beides geschieht gleichzeitig und verstärkt sich gegenseitig.

Je weiter der Abend fortschreitet, desto feiner passt Mister Saxr seine Musik an. Er reagiert auf die Stimmung im Garten oder im Restaurant, auf das Tempo des Service, auf das Licht, das sich mit dem Sonnenuntergang verändert. Mal betont er die Energie, mal bringt er Ruhe in den Raum. So wird der Abend lebendig, ohne unruhig zu wirken.

Zum Abschluss nimmt Mister Saxr die Energie zurück. Er spielt längere, ruhige Linien, die wie ein Nachklang des Menüs wirken. Die Gäste spüren, dass der Abend zu Ende geht, ohne dass jemand es ansagen muss. Musik und Kulinarik haben sich in Laax ergänzt, und beides bleibt im Gedächtnis. Wer das Signina Hotel verlässt, erinnert sich nicht nur an Aromen, sondern auch an Klänge, die den Abend vollkommen gemacht haben.

Share

Nationalfeiertag 2026 mit Mister Saxr im Signina Hotel

Am 1. August 2026, dem Schweizer Nationalfeiertag, dürfen sich die Gäste des Signina Hotels in Laax auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Mister Saxr begleitet das exklusive Barbecue im Hotelgarten mit seinen unverwechselbaren Saxophonklängen. Vor der Kulisse der Bündner Berge verschmelzen Musik, Kulinarik und Tradition zu einem Fest, das lange in Erinnerung bleibt.

Der 1. August ist ein symbolträchtiges Datum für die Schweiz. An diesem Tag wird die Gründung der Eidgenossenschaft im Jahr 1291 gefeiert, als die Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden auf dem Rütli den Grundstein für das Land legten. Seither erinnern Feuerwerke, Festreden und Feiern in allen Regionen der Schweiz an diesen historischen Bund. Dass Mister Saxr Teil einer dieser Feierlichkeiten in Laax ist, erfüllt ihn mit Stolz – seine Musik wird den Nationalfeiertag auf ganz besondere Weise bereichern.

Das Signina Hotel bietet dafür den perfekten Rahmen. Zentral im Rocks Resort gelegen und umgeben von der beeindruckenden Landschaft der Surselva, verbindet es stilvollen Komfort mit herzlicher Gastfreundschaft. Für den 1. August hat die Küche ein exklusives Barbecue vorbereitet, das traditionelle Schweizer Grillgerichte ebenso umfasst wie internationale Spezialitäten. Mit frischen Zutaten und kreativer Zubereitung garantiert das Team des Hotels ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau.

Doch das Barbecue wird nicht nur durch die Speisen geprägt. Die Musik von Mister Saxr verleiht dem Abend seine besondere Note. Mit seinem Selmer Supreme Saxophon füllt er den Hotelgarten mit warmen Melodien, die perfekt zur festlichen Stimmung passen. Seine Mischung aus Jazz, Pop und feinfühlig interpretierten Klassikern schafft eine Atmosphäre, die entspannt und zugleich feierlich ist. Jede Phrase greift die Stimmung des Moments auf, jede Melodie verstärkt die festliche Energie.

Während die Gäste im Freien speisen, schweift der Blick über die alpine Landschaft, das Lachen der Menschen mischt sich mit den Saxophonklängen, und die besondere Stimmung des Nationalfeiertags wird spürbar. Es ist die Kombination aus Tradition, Natur, Musik und Kulinarik, die den 1. August im Signina Hotel unvergleichlich macht.

Feiern Sie den Schweizer Nationalfeiertag 2026 in Laax – mit einem Barbecue, das keine Wünsche offenlässt, und mit Mister Saxr, dessen Musik den Abend zu einem Höhepunkt des Jahres werden lässt.

Share

Ein Berg, ein Klang, ein Abend: Mister Saxr in Laax

Mit Blick auf den Grap Sion Gion wird im Signina Hotel in Laax jeder Abend besonders – nicht zuletzt dank Mister Saxr im Restaurant Camino. Der markante Berg erhebt sich über die Region, er ist Orientierungspunkt und Symbol zugleich. Schon am Nachmittag wirft er lange Schatten ins Tal, und wenn die Sonne langsam verschwindet, wirkt er wie ein stiller Wächter über dem Rocks Resort. Für die Gäste des Signina Hotels ist dieser Anblick beeindruckend, und die Musik von Mister Saxr fügt sich nahtlos in dieses Bild ein.

Zu Beginn des Abends entscheidet sich Mister Saxr bewusst für kurze, präzise Töne. Es klingt, als würde er erste Schritte auf einem Bergpfad setzen. Jeder Ton ist klar, fokussiert und trägt die Gäste langsam hinein in den Abend. Nach und nach erweitert er die Phrasen, fügt kleine Pausen ein, die Raum lassen. Diese Pausen sind nicht leer, sondern gefüllt mit Erwartung – wie Momente des Atemholens auf einem Aufstieg. Sein Selmer Supreme Saxophon gibt ihm dabei die notwendige Kontrolle. Es reagiert exakt auf jede Nuance, sodass Mister Saxr jeden Ton bewusst formen kann.

Im Verlauf des Abends öffnet er seinen Klang. Die Linien werden länger, voller, weitreichender – wie der Blick vom Gipfel des Grap Sion Gion, wenn sich das Tal in seiner ganzen Weite zeigt. Die Gäste spüren, dass die Musik hier nicht nur Unterhaltung ist, sondern eine Art akustisches Abbild der Natur. Sie erkennen die Strukturen wieder: den Rhythmus des Schrittes, die Stille in der Höhe, die klare Luft, die weit trägt. Keine Effekte, kein Pathos – nur eine ehrliche Darstellung dessen, was die Landschaft vorgibt.

Währenddessen geniessen die Gäste im Hotelgarten das BBQ oder wählen im Restaurant Camino feine Gerichte aus. Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse mischt sich mit Stimmen und Lachen. Über allem liegt die Musik von Mister Saxr, die den Abend zusammenhält. Manche Gäste heben den Blick zum Grap Sion Gion, während sie zuhören, und viele haben das Gefühl, dass der Berg selbst Teil des Konzerts ist. Es ist diese Verbindung von Natur, Kulinarik und Klang, die den Abend unverwechselbar macht.

Zum Ende reduziert Mister Saxr die Intensität. Er greift Motive vom Anfang wieder auf, diesmal kürzer, ruhiger, wie den Rückweg ins Tal nach einer langen Tour. Sein Spiel wirkt gesammelt und klar. Der letzte Ton steht fest im Raum, ohne sich aufzulösen, wie ein Moment des Ankommens. So bleibt der Grap Sion Gion nicht nur als Bild im Gedächtnis, sondern auch als Klang, den Mister Saxr im Signina Hotel hörbar gemacht hat.

Share

Flims, Laax, Falera – Mister Saxr mittendrin

Zwischen Flims, Laax und Falera liegt das Rocks Resort. Dort, im Signina Hotel, begleitet Mister Saxr die Gäste im Restaurant Camino mit seinem Saxophon. Seine Musik macht die Vielfalt dieser drei Orte erlebbar – jeder mit seinem eigenen Charakter, doch alle vereint durch Klang.

Flims ist berühmt für seine Seen. Der Caumasee mit seinem türkisblauen Wasser zieht Besucher an, die dort baden, paddeln oder einfach die Ruhe geniessen. Mister Saxr greift diese Leichtigkeit auf. Mit hellen, klaren Tönen seines Selmer Supreme Saxophons erinnert er an das Glitzern des Wassers in der Sonne. Die Gäste schliessen die Augen und spüren die Verbindung zwischen Klang und Natur.

Laax steht für Bewegung und Sport. Im Sommer sind es die Wanderer und Biker, im Winter die Skifahrer und Snowboarder. Hier setzt Mister Saxr auf rhythmische Elemente, kurze Akzente und lebendige Passagen, die die Energie des Ortes aufgreifen. Ohne laut zu werden, vermittelt er Dynamik – wie ein musikalisches Abbild der Trails und Pisten.

Falera wiederum ist geprägt von Geschichte und Ruhe. Das Observatorium und der alte Dorfkern strahlen Beständigkeit aus. Mister Saxr spiegelt das mit tieferen Tönen, getragenen Melodien und langsamen Bögen. Es entsteht eine Atmosphäre, die das Gefühl von Zeitlosigkeit vermittelt.

Im Restaurant Camino geniessen die Gäste währenddessen kulinarische Vielfalt. Besonders das BBQ im Hotelgarten fügt sich harmonisch ein: frische Zutaten, regionale Produkte und die Saxophonklänge von Mister Saxr ergeben ein Gesamtbild, das Flims, Laax und Falera gerecht wird.

Am Ende des Abends verbindet Mister Saxr die Themen. Ein helles Motiv für Flims, ein rhythmischer Akzent für Laax, eine ruhige Linie für Falera. Kein Medley, sondern eine konzentrierte Zusammenfassung, die die Vielfalt der Region spürbar macht. So bleibt den Gästen nicht nur die Landschaft in Erinnerung, sondern auch die Musik, die sie akustisch erlebbar gemacht hat. Erleben Sie Mister Saxr live im Hotel Signina in Laax.

Share

Mister Saxr live in Laax

Im Signina Hotel in Laax, mitten im Rocks Resort, sorgt Mister Saxr im Restaurant Camino für Musik, die Sommerabende prägt. Gäste, die durch die moderne Anlage schlendern oder im Hotelgarten Platz nehmen, merken schnell, dass hier mehr als nur ein Abendessen auf sie wartet. Die Atmosphäre ist geprägt von Bergen, Gastfreundschaft und der Musik von Mister Saxr, die den Raum strukturiert und bereichert.

Mit seinem Selmer Supreme Saxophon bringt Mister Saxr einen Klang in den Abend, der sofort auffällt. Das Instrument bietet eine aussergewöhnliche Vielseitigkeit, die er virtuos nutzt. Mal füllt er den Raum mit sanften, fliessenden Melodien, die Ruhe ausstrahlen, mal setzt er auf klare, kräftige Passagen, die Energie geben. Es entsteht ein Wechselspiel, das nie zufällig wirkt, sondern immer präzise an den Moment angepasst ist.

Währenddessen geniessen die Gäste im Restaurant Camino und im Hotelgarten kulinarische Highlights. Besonders das BBQ im Sommer zieht viele an: frisches Gemüse, Fleisch, Fisch und regionale Kräuter werden sorgfältig zubereitet. Der Duft verbindet sich mit den Saxophonklängen, sodass ein sinnliches Gesamterlebnis entsteht. Gespräche fliessen leichter, Kinder lachen, Paare lehnen sich zurück – und immer wieder richtet sich die Aufmerksamkeit unbewusst auf Mister Saxr, der die Stimmung leitet.

Auch die Umgebung trägt dazu bei. Die Gipfel der Surselva bilden die Kulisse, die Abendsonne taucht die Berge in warmes Licht. Mister Saxr versteht es, diese Eindrücke aufzugreifen und musikalisch umzusetzen. Wer zuhört, kann im Klang die Weite der Täler, die Kraft der Berge oder die Leichtigkeit einer Sommerbrise erkennen. Es ist, als würde die Natur selbst hörbar gemacht.

Wenn der Abend langsam zu Ende geht, reduziert Mister Saxr die Intensität seiner Musik. Er lässt die Töne länger ausklingen, spielt ruhiger, beinahe meditativ. Gäste schliessen die Augen, atmen tief durch und spüren, wie sich ein Gefühl der Vollkommenheit einstellt. Dann endet sein Spiel mit einem klaren Ton, der stehenbleibt wie ein letztes Sonnenlicht.

So bleibt ein Abend im Signina Hotel mehr als nur eine Erinnerung an gutes Essen. Er wird zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Mister Saxr zeigt, dass Musik ein Raumöffner ist – für Gespräche, Genuss und Natur. Wer das Rocks Resort verlässt, nimmt diesen Klang mit nach Hause.

Share

Mister Saxr live im Restaurant Camino

Mister Saxr spielt im Signina Hotel in Laax, im Restaurant Camino, mitten im Rocks Resort. Wer hier ankommt, merkt schnell, dass Musik, Gastfreundschaft und Bergwelt zusammengehoeren. Mister Saxr begruesst die Gaeste mit einem warmen Ton und setzt damit den Rahmen fuer einen Abend, der Ruhe und Lebendigkeit verbindet. Schon die ersten Klaenge zeigen, wie praegend sein Spiel fuer die Atmosphaere ist: nicht laut, nicht aufdringlich, sondern praezise und praegnant. Die Gaeste finden ihren Platz, die Gespraeche fliessen an, und Mister Saxr fuegt dem Raum Struktur hinzu. Jede Phrase ist bewusst gesetzt, jede Pause gibt Luft zum Atmen, und doch bleibt der Fluss der Musik staendig spuerbar.

Im Fokus steht bei Mister Saxr sein Selmer Supreme Saxophon. Dieses Instrument erlaubt ihm eine grosse dynamische Bandbreite und saubere Intonation, sodass Mister Saxr von leisen Linien zu tragfaehigen Toenen wechseln kann, ohne an Geschlossenheit zu verlieren. Man hoert, dass Mister Saxr technisches Koennen mit einem klaren musikalischen Konzept verbindet. Er nimmt Motive auf, variiert sie, laesst sie neu entstehen. So wirkt nichts zufaellig, sondern wie ein Gespraech mit dem Raum, mit den Gaesten, mit Laax.

Die Lage des Signina Hotels traegt entscheidend zur Wirkung bei. Draussen rahmen die Berge der Surselva das Rocks Resort, drinnen setzt das Team vom Restaurant Camino durch aufmerksamen Service und transparente Kuche die richtigen Akzente. Mister Saxr nimmt diese Signale auf und passt sein Spiel an: vor einem Hauptgang eher ruhige, fokussierte Toene, nach dem Essen etwas mehr Weite, kleine rhythmische Akzente, die Energie geben, ohne zu dominieren. So koennen die Gaeste entscheiden, ob sie sich auf die Musik konzentrieren oder sie als gelassenen roten Faden des Abends nutzen.

Wenn der Abend fortschreitet, zeigt Mister Saxr sein gutes Gespuer fuer Dramaturgie. Kurze Solo-Momente eroeffnen Hoerfenster, dann fuehrt er wieder in bekannte Melodien zurueck. Die Zeit vergeht unauffaellig, doch die Wirkung bleibt. Am Schluss rundet Mister Saxr mit einem klaren, warmen Klang ab, der den Raum zusammenbringt. Wer das Signina Hotel in Laax verlaesst, nimmt ein stimmiges Gesamtbild mit: Ein Ort, an dem Mister Saxr mit Musik Orientierung bietet, an dem das Restaurant Camino Kulinarik praezise umsetzt und an dem die Bergwelt nicht Kulisse, sondern Konstante ist.

Share

Sommerabend mit Mister Saxr in Laax

Ein Sommerabend in Laax ist immer etwas Besonderes. Zwischen den imposanten Gipfeln der Surselva und der modernen Architektur des Rocks Resorts entsteht eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Mitten in diesem Ambiente liegt das Signina Hotel, wo Mister Saxr mit seinem Saxophon den Gästen unvergessliche Abende schenkt.

Im Restaurant Camino oder draussen im Hotelgarten entfaltet sich sein Spiel. Schon die ersten Töne seines Selmer Supreme Saxophons füllen den Raum und schaffen eine Stimmung, die gleichzeitig entspannt und inspirierend wirkt. Das Instrument ist für seine Vielseitigkeit bekannt, und Mister Saxr nutzt diese Eigenschaften meisterhaft. Mal sind es weiche Melodien, die leise im Hintergrund schweben, mal kräftige Passagen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Während die Gäste das BBQ geniessen, vermischen sich Gerüche, Gespräche und Musik zu einem harmonischen Ganzen. Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch, die Gläser, die beim Anstossen klingen, und das leise Lachen der Menschen fügen sich mit den Saxophonklängen von Mister Saxr zu einer einzigartigen Atmosphäre. Viele Gäste spüren, dass die Musik nicht einfach nur nebenbei gespielt wird, sondern Teil des Gesamterlebnisses ist.

Laax bietet tagsüber viele Möglichkeiten: Wanderungen auf Bergwegen, Spaziergänge durch Wälder oder Ausflüge zu den Seen der Region. Am Abend sind es die Klänge von Mister Saxr, die diese Eindrücke aufgreifen und vertiefen. Seine Musik wirkt wie eine Brücke zwischen der Natur und den Gästen. Man schliesst die Augen und erkennt in den Melodien das Rauschen eines Baches, die Stille der Berge oder die Lebendigkeit eines Sommerabends.

Wenn die Sonne langsam verschwindet und die Berge in sanftes Licht getaucht sind, klingen auch die Melodien von Mister Saxr leiser. Es bleibt ein Gefühl von Zufriedenheit und das Wissen, dass man einen Moment erlebt hat, der alle Sinne angesprochen hat. Ein Abend im Signina Hotel mit Mister Saxr ist kein gewöhnliches Konzert – es ist ein Erlebnis, das den Sommer in Laax unvergesslich macht.

Share