Musikalischer Weihnachtszauber in zwei Facetten – Mister Saxr und Bella C

Musikalischer Weihnachtszauber in zwei Facetten

Wenn der Duft von Glühwein durch die Gassen zieht, Lichterketten über den Marktständen leuchten und Kinder mit roten Wangen staunend in den Himmel schauen, dann ist er da – der Weihnachtszauber, wie ihn nur die Adventszeit hervorbringen kann. Und mittendrin: Mister Saxr, als Samichlaus, mit seinem Saxophon.

Der Samichlaus, wie er in der Schweiz seit Jahrhunderten bekannt ist, steht für Wärme, Erinnerung und Erwartung. Er begleitet durch die dunklen Tage, verkörpert Weisheit und Güte – und hat immer einen Hauch Geheimnis. Mister Saxr greift diese Tradition auf, aber statt mit einem Sack voller Nüsse tritt er mit seinem Saxophon auf und schenkt den Menschen Musik.

In rotem Mantel bewegt er sich durch den Markt, spielt bekannte Weihnachtsklassiker, zarte Eigenkompositionen und vertraute Melodien. Kein lautes Spektakel, kein Bühnenauftritt – vielmehr eine stille Begegnung zwischen Musiker und Publikum. Kinder bleiben staunend stehen, Erwachsene halten für einen Moment inne. Ein paar Töne reichen, und die Szenerie verändert sich: Aus Alltag wird Advent, aus Lärm wird Stille, aus Vorbeigehen wird Zuhören.

Die Musik von Mister Saxr als Samichlaus schafft Verbindung. Zwischen Generationen, zwischen Tradition und Gegenwart, zwischen Menschen, die sich für einen Augenblick im Klang begegnen. Sie ist wie ein kleines Märchen, erzählt nicht mit Worten, sondern mit Tönen – und berührt Herz und Seele. Für die Kinder bedeutet dieser Moment Magie: ein echter Samichlaus, der nicht nur Süsses bringt, sondern Musik schenkt. Für die Erwachsenen ist es ein stilles Geschenk – ein Augenblick der Entschleunigung, der bleibt.

Doch der Abend endet hier nicht. Wenn die Marktlichter langsam erlöschen, beginnt eine zweite Bühne: das Duo Bella C & Mister Saxr. Gemeinsam gestalten sie einen Abend, der den Weihnachtszauber in eine neue Dimension hebt. Bella C berührt mit ihrer warmen Stimme, die mühelos zwischen Pop, Jazz und Soul wechselt. Mister Saxr begleitet sie mit seinem Selmer Supreme Saxophon, mal sanft im Hintergrund, mal als gleichwertiger Partner im musikalischen Dialog.

Diese Kombination schafft eine Atmosphäre, die festlich und zugleich intim ist. Während die Gäste den Abend bei einem Glas Wein oder einem festlichen Dinner ausklingen lassen, erklingen Balladen, Weihnachtslieder und moderne Klassiker. Bella C & Mister Saxr verstehen es, Stimmungen zu lesen und ihr Repertoire so anzupassen, dass jede Note passt. Ihre Musik verleiht dem Abend eine Eleganz, die genau zur Adventszeit gehört: feierlich, aber nicht überladen.

So zeigt sich der Weihnachtszauber in zwei Facetten: Am Tag als Samichlaus, der mit seinem Saxophon kleine Wunder auf dem Markt schafft. Und am Abend als Duo mit Bella C, das den Gästen mit Stimme und Saxophon ein musikalisches Fest schenkt. Zwei Seiten einer Botschaft, die bleibt: Weihnachten ist dann am schönsten, wenn Musik Herzen verbindet.

Share

Festliche Klänge zum Adventsbeginn – Bella C & Mister Saxr live in Zürich

Zürich eröffnet die Adventszeit jedes Jahr mit einem besonderen Moment: Wenn um Punkt 18.00 Uhr die Lichter der Bahnhofstrasse erstrahlen, beginnt eine magische Phase voller Erwartung, Begegnung und festlicher Stimmung. Mitten in diesem Zauber stehen Bella C & Mister Saxr, die den Auftakt mit ihrem Duo aus Gesang und Saxophon begleiten und dem Abend eine ganz eigene Seele verleihen.

Am Tag der grossen Eröffnung sorgen Bella C & Mister Saxr mit ihrem harmonischen Zusammenspiel dafür, dass die ersten Töne des Advents genauso unvergesslich sind wie das Licht von „Lucy“, der berühmten Zürcher Weihnachtsbeleuchtung. Ihre Musik ist elegant, feinfühlig und voller Wärme – sie trägt die Stimmung des Moments, ohne sich aufzudrängen. Leise und stilvoll verschmilzt der Klang mit dem Glanz der tausenden Lichter, die sich wie ein funkelndes Dach über die Bahnhofstrasse spannen.

„Lucy“, inspiriert vom Beatles-Song Lucy in the Sky with Diamonds, ist weit mehr als ein Lichterschmuck. Sie ist Symbol für den Start in die Weihnachtszeit und für viele Zürcherinnen und Zürcher ein fest verankerter Höhepunkt des Jahres. Tausende LED-Lichter schweben fast schwerelos über der Strasse, wecken Staunen, Fantasie und ein Gefühl der Geborgenheit. Diese Emotionen spiegeln sich in der Musik von Bella C & Mister Saxr wider: Bella C mit ihrer klaren, ausdrucksstarken Stimme, Mister Saxr mit dem warmen Klang seines Selmer Supreme Saxophons. Gemeinsam erzeugen sie Klangbilder, die berühren und verbinden.

Nur wenige Schritte entfernt öffnet der Münsterhof seinen Weihnachtsmarkt. Umrahmt von den historischen Kirchen Grossmünster, Fraumünster und St. Peter entsteht ein Ort, an dem Zürich Tradition, Licht und Begegnung miteinander verbindet. Marktstände, Glühwein, Kinderlachen und der besondere Zauber eines geschützten Platzes schaffen ein Ambiente, das Herz und Sinne gleichermassen anspricht.

Hier steht auch die neue Kulturbühne, die in Zusammenarbeit mit dem Konservatorium Zürich entstanden ist. Sie verwandelt den Weihnachtsmarkt in eine Bühne für Kunst und Musik. Bella C & Mister Saxr treten auch hier auf – live, mitten unter den Menschen, mitten im Herz der Stadt. Ihr Duo füllt den Platz mit Klang, ohne ihn zu überladen. Die Musik bringt Ruhe und Tiefe in das geschäftige Treiben und schafft Momente der Nähe inmitten der festlichen Menge.

Bella C & Mister Saxr begleiten die Eröffnung der Zürcher Weihnachtsbeleuchtung nicht nur musikalisch. Sie machen aus dem offiziellen Start in die Adventszeit ein Erlebnis, das berührt. Zwischen Licht, Musik und Stadtgeschichte entsteht ein Abend, der Zürichs Adventszauber einzigartig macht – ein Moment, der bleibt.

Share

Musikalisches Highlight am Sechseläuten 2026: Gala-Band mit Mister Saxr

Auch im Jahr 2026 sorgt Mister Saxr als kleinste Zunftmusik Zürichs wieder für besondere Klänge am Sechseläuten. Gemeinsam mit der Gala-Band begeistert er die Gäste des Möischterhoofballs und verleiht dem traditionsreichen Anlass eine unverwechselbare musikalische Note.

Der leidenschaftliche Saxophonist Mister Saxr und Zünfter der Zunft Hard ist auch 2026 fester Bestandteil des Zürcher Sechseläutens. Als Zünfter der Zunft Hard bringt er mit seinem Selmer Mark VI Tenorsaxophon Stimmung auf den Münsterhofplatz – beim beliebten Apéro des Möischterhoofballs. Der Weinbrunnen am Münsterhof, eine charmante Tradition des Zunfthauses zur Waag, fliesst wie gewohnt – nicht mit Wasser, sondern mit feinem Wein – während Mister Saxr mit gefühlvollen Melodien die Gäste empfängt.

Mit einem fein abgestimmten Repertoire aus über sechs Jahrzehnten Musikgeschichte begeistert Mister Saxr sein Publikum immer wieder aufs Neue. Ob Lounge-Klänge, bekannte Evergreens oder moderne Hits – mit seiner Musikalität schafft er eine besondere Atmosphäre und vergisst dabei auch den traditionellen Sechseläutenmarsch nicht.

Ein weiteres Highlight am Sechseläuten 2026 ist der Auftritt der Gala-Band, bestehend aus Mister Saxr, dem Pianisten Gino Todesco und der Sängerin Gery Ninaus. Das eingespielte Trio sorgt auf der Bühne des Möischterhoofballs für festliche und mitreissende Live-Musik. Im festlich geschmückten Zunfthaus zur Waag am Münsterhof erleben die Gäste einen unvergesslichen Abend – musikalisch, kulinarisch und gesellschaftlich.

Die Gala-Band begleitet den Ball mit einer stilvollen Auswahl an Tanzmusik – von Walzer, Rumba und Chachacha über Discofox bis hin zu Boogie und Foxtrott. Der warme Klang des Saxophons trifft dabei auf die virtuose Klavierkunst von Gino Todesco, der insbesondere mit Klassikern aus den 1920er- und 1930er-Jahren glänzt – eine Hommage an seinen Vater und dessen legendäres „Ball Orchester Todesco“.

Später am Abend verwandelt sich der Ballsaal in eine Tanzfläche mit Partymusik. Die kraftvolle Stimme von Gery Ninaus bringt Stimmung und Energie auf die Bühne und animiert die Gäste zum Feiern. In dieser besonderen Besetzung verspricht die Gala-Band auch 2026 einen musikalischen Abend voller Emotionen und unvergesslicher Momente.

Share

Mister Saxr verzaubert den Münsterhof: Weihnachtsstimmung pur am 9. Dezember 2024

Am 9. Dezember 2024 wird der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterhof in Zürich durch einen besonderen musikalischen Auftritt bereichert: Mister Saxr, der renommierte Saxophonist, wird an diesem Abend auf der Show-Bühne auftreten und die Besucher mit bekannten Christmas Hits, gefühlvollen Balladen und seinem unverwechselbaren Smooth Saxr-Stil begeistern.

Der Münsterhof, zentral gelegen und umgeben von der historischen Altstadt, ist ein beliebter Treffpunkt zur Weihnachtszeit. Der Weihnachtsmarkt auf diesem malerischen Platz ist für alle Besucher kostenlos und besonders bei Familien und Afterwork-Besuchern beliebt. Die Stände bieten eine breite Auswahl an handgefertigter Kunst, weihnachtlichen Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Von Glühwein über heisse Schokolade bis hin zu herzhaften und süssen Leckereien – hier kommt jeder auf seine Kosten. In dieser gemütlichen und festlichen Atmosphäre wird Mister Saxr mit seiner Musik die Herzen der Besucher berühren und die winterliche Kälte vergessen lassen.

Für all jene, die nach der Arbeit noch eine entspannte und festliche Auszeit suchen, bietet der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterhof das perfekte Ambiente. Während Sie einen dampfenden Becher Glühwein in der Hand halten und die Lichter des Marktes geniessen, wird Mister Saxr mit seinen sanften Saxophonklängen den Abend untermalen. Seine Interpretation bekannter Christmas Hits wie „White Christmans“ und „Driving Home for Christmas“ wird die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzen und für einen unvergesslichen Abend sorgen. Seine musikalische Darbietung ist der ideale Soundtrack für einen entspannten Afterwork-Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Doch nicht nur Musikliebhaber kommen an diesem Abend auf ihre Kosten. Mister Saxr wird auch gefühlvolle Balladen und Smooth Jazz-Nummern spielen, die perfekt zur festlichen Atmosphäre des Münsterhofs passen. Diese ruhigen und doch intensiven Klänge schaffen eine warme, einladende Stimmung, die perfekt mit dem Duft von Glühwein und frisch gebackenen Leckereien harmoniert. Die Besucher können sich zurücklehnen, die Musik geniessen und dabei den Stress des Alltags hinter sich lassen.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterhof bietet eine ideale Kombination aus festlichem Flair, kulinarischen Genüssen und musikalischen Highlights. Mister Saxr, der am 9. Dezember 2024 auf der Show-Bühne performen wird, sorgt mit seinen bekannten Christmas Hits, Balladen und Smooth Saxr-Melodien für einen unvergesslichen Abend. Ob nach einem langen Arbeitstag oder als entspannter Ausklang eines winterlichen Stadtbummels – Mister Saxr macht den Besuch auf dem Münsterhof zu einem besonderen Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Share

Mister Saxr als Chlaus: Weihnachtliche Klänge auf dem Münsterhof in Zürich

Am 8. Dezember 2024 wird der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterhof in Zürich zu einem ganz besonderen Erlebnis: Mister Saxr, der bekannte Saxophonist, wird als „Saxy Santa“ auftreten und die Besucher mit festlichen Klängen verzaubern. In seinem roten Mantel, mit weissem Bart und einem funkensprühenden Lächeln wird er nicht nur als Santa Chlaus, sondern auch als Saxophonist auf der Bühne stehen und die Herzen der Kinder und Familien höher schlagen lassen.

Der Münsterhof, einer der schönsten Plätze im Herzen von Zürich, ist bekannt für seine historische Bedeutung und seine malerische Umgebung. Eingebettet zwischen der prächtigen Fraumünster-Kirche und den charmanten Altstadtgebäuden, bietet der Münsterhof zur Weihnachtszeit eine magische Kulisse für den festlichen Markt. Der Weihnachtsmarkt hier ist kostenlos und besonders bei Familien und Kindern beliebt. Die zahlreichen Stände bieten eine bunte Mischung aus handgefertigter Kunst, lokalen Spezialitäten und festlichen Leckereien. Kinder können sich auf kleine Überraschungen und Mitmachaktionen freuen, während die Erwachsenen die festliche Atmosphäre geniessen.

Mister Saxr wird bekannte Weihnachtslieder wie „White Christmas“ und „Driving Home for Christmas“ in seinem unverwechselbaren Stil interpretieren. Die warmen, jazzigen Klänge seines Saxophons werden die Besucher auf eine musikalische Reise durch die schönsten Weihnachtsmelodien mitnehmen. Seine Darbietung wird die festliche Stimmung auf dem Münsterhof perfekt untermalen und den Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Für Familien mit Kindern ist der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterhof ein absolutes Muss. Während die Kleinen voller Freude auf den Samichlaus warten, der Ihnen vielleicht kleine Geschenke überreicht, können die Erwachsenen in die festliche Klangwelt von Mister Saxr eintauchen. Seine Musik wird die winterliche Kälte vergessen lassen und das Herz jedes Besuchers erwärmen.

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Münsterhof am 8. Dezember 2024 ist die perfekte Gelegenheit, die Magie der Weihnachtszeit in Zürich zu erleben. Mister Saxr wird mit seinen festlichen Klängen die weihnachtliche Vorfreude wecken und den Markt in eine harmonische, musikalische Winterlandschaft verwandeln. Lassen Sie sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen und geniessen Sie einen Abend voller Weihnachtszauber im Herzen von Zürich.

Share

Gala-Band mit Mister Saxr

Mister Saxr, der leidenschaftliche Saxophonist und Zoifter, ist auch dieses Jahr als kleinste Zunftmusik von Zürich im Einsatz. Zusammen mit seinem Selmer Tenorsaxophon bildet er einen musikalischen Höhepunkt des Sechseläutens, einem bedeutenden Ereignis im Zürcher Zunftkalender. Beim Apéro des Möischterhoofballs erwartet die Teilnehmer nicht nur der berühmte Weinbrunnen am Münsterhof, sondern auch die einzigartige Begleitmusik, die für ein besonderes Erlebnis sorgt. Anstelle von Wasser wird der Brunnen am Münsterhofplatz während dieses Apéros Wein spenden, eine lang gepflegte Tradition des Zunfthauses zur Waag. Der Münsterhofplatz, zwischen der Limmat und der Bahnhofstrasse im Zürcher Kreis 1 gelegen, ist Schauplatz von Mister Saxrs musikalischem Talent, Mitglied der Zunft zur Hard.

Mit seinem feinfühligen Gespür für das Publikum und einem breiten Repertoire an Songs verzaubert Mister Saxr immer wieder seine Zuhörer. Seine Auswahl umfasst die schönsten Stücke aus über sechs Jahrzehnten Musikgeschichte und verschiedenen Genres, von entspannter Lounge-Musik bis zu mitreissenden Hits. Dabei verleiht sein Selmer Mark VI mit seiner einzigartigen Tonlage jedem Stück eine besondere Note, ohne den traditionellen Sechseläutenmarsch zu vergessen.

Mister Saxr, der leidenschaftliche Saxophonist, bildet zusammen mit Gino Todesco und Gery Ninaus die Gala-Band. Als eingespieltes Trio werden sie live auf der Bühne des legendären Möischterhoofballs während des Zürcher Sechseläutens für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Ein Höhepunkt des Abends ist das Bankett im Zunfthaus zur Waag am Zürcher Münsterhof, wo die Gäste in eleganter Abendgarderobe und Zunftkostümen nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch von der Gala-Band mit Zünfter Ronald Haug (Zunft Hard) verwöhnt werden. Die Band bietet traditionelle Musik für verschiedene Tanzarten wie Discofox, Chachacha, Walzer, Rumba, Boogie und Foxtrott. Die harmonische Mischung aus Saxophon und Gino Todescos pianistischem Können sorgt für ein besonderes Highlight. Später am Abend dürfen natürlich auch Disco- und Partymusik nicht fehlen. Die ausdrucksstarke Stimme der Sängerin Gery Ninaus überträgt die Party-Stimmung auf die feiernden Gäste. Gino Todesco, seit seiner Kindheit ein begeisterter Musiker, zaubert am Piano wahre Meisterwerke. Besonders Lieder aus den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts haben einen besonderen Platz in seinem Repertoire, da bereits sein Vater mit dem “Ball Orchester Todesco” in diesen Jahren grosse Erfolge feierte. In dieser Zusammensetzung wird das Trio sicherlich für einen unvergesslichen Abend sorgen!

 

 

Share

kleinste Zunftmusik von Zürich

Mister Saxr. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Saxophonist, sondern auch ein angesehenes Mitglied der Zunft Hard, die die Stadtkreise 4 und 5 von Zürich vertritt.

Die Zunft Hard, bestens im Quartier verwurzelt, repräsentiert eine der 26 Zünfte, die das kulturelle und soziale Gefüge Zürichs prägen. Eine Besonderheit jeder Zürcher Zunft ist das sogenannte Zunftspiel. In der Regel werden externe Gruppen, wie Harmonievereine und Stadtmusikgruppen, für diese Auftritte engagiert. Die Zunft Hard setzt dabei zum Beispiel auf die Stadtmusik Bülach. Doch Mister Saxr hat dieser Tradition eine ganz eigene Wendung gegeben.

Als ehemaliger Stubenmeister der Zunft Hard hat Mister Saxr nicht nur administrative Aufgaben wahrgenommen, sondern auch musikalisch die Tradition bereichert. Mit seinem Saxophon in der Hand wird er oft als die “kleinste und authentischste Zunftmusik in ganz Zürich” bezeichnet. Und das zu Recht! Während er spielt, verkörpert er die reiche Geschichte und Tradition seiner Zunft und bringt eine individuelle Note in die Musiklandschaft der Zürcher Zünfte.

Was Mister Saxr besonders auszeichnet, ist neben seinem Sax-Spiel vor allem das echte Zunftkostüm der Zunft Hard. Inspiriert vom Rokoko-Stil der 1750er Jahre, stellt es einen Junker aus jener Epoche dar. Hoch zu Ross, zusammen mit ihren Amazonen reiten die Zünfter der Zunft Hard zur Jagd.

Was gibt es dabei Passenderes als von einem echten Zünfter auf seinem Instrument begleitet zu werden. Seine Musik vermischt dabei Tradition und Moderne. Sowohl die klassischen Märsche wie auch aktuelle Hits zum Feiern bekommen dabei einen speziellen und stillvollen Touch. Auch zum Essen oder Empfang begleitet Mister Saxr die Anwesenden mit entspannter Lounge und Background-Musik und schafft so ein exklusives und angenehmes Ambiente.

Besonders während des Sächsilüüte, dem wichtigsten Termin im Kalender der Zünfte, ist Mister Saxr ein gefragter Musiker. Aber nicht nur zu diesem Anlass: Das ganze Jahr über spielt er nicht nur für seine eigene Zunft, sondern auch für andere Zünfte der Stadt Zürich. Mit Kostüm und Saxophon bereichert Mister Saxr mit seinem echten und authentischen Zunftspiel jeden Anlass. Seine Musik, seine Hingabe und sein Engagement für die Tradition machen ihn zu einem wertvollen Botschafter der Zunft Hard und des Zürcher Zunftwesens insgesamt.

 

Share

Gala-Band mit Mister Saxr

Mister Saxr, der leidenschaftliche Saxophonist, bildet zusammen mit Gino Todesco und Gery Ninaus die Gala-Band. Als eingespieltes Trio werden sie live auf der Bühne des legendären Moischterhofballs während des Zürcher Sechseläuten für ein stimmungsvolles Ball-Ambiente sorgen.

Ein besonderer Höhepunkt für jeden Zünfter und die Gäste des Abends ist das Bankett im Zunfthaus zur Waag am Zürcher Münsterhof. In eleganter Abendgarderobe und in diesem Fall die eigenen Zunftkostüme können die Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch von der Gala-Band mit Zünfter Ronald Haug (Zunft Hard) verwöhnt werden.

Die Gala-Band bietet traditionelle Musik für verschiedene Tanzarten wie Discofox, Chachacha, Walzer, Rumba, Boogie und Foxtrott. Die einzigartige und harmonische Mischung aus Saxophon und Gino Todescos pianistischem Können sorgt für ein besonderes Highlight. Später am Abend dürfen natürlich auch Disco- und Partymusik nicht fehlen. Die ausdrucksstarke Stimme der Sängerin Gery Ninaus überträgt die Party-Stimmung auf die feiernden Gäste.

Gino Todesco ist seit seiner Kindheit ein begeisterter Musiker. Am Piano zaubert er wahre Meisterstücke. Besonders Lieder aus den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts haben einen besonderen Stellenwert in seinem Repertoire, da bereits sein Vater mit dem “Ball Orchester Todesco” in diesen Jahren grosse Erfolge feierte.

In dieser Zusammensetzung wird das Trio sicherlich für einen unvergesslichen Abend sorgen!

Am dritten Montag im April zelebrieren die Zürcher Zünfte das Sechseläuten. In historischen Gewändern ziehen sie durch die Stadt und der Höhepunkt des Festes findet auf dem Sechseläutenplatz am Bellevue statt. Dort wird um 18 Uhr der “Böögg” verbrannt, eine mit Knallkörpern gefüllte Stoff- und Holzfigur. Reitergruppen umkreisen den Scheiterhaufen, auf dem der Winterrepräsentant thront, begleitet vom Klang des “Sechseläutenmarsches”. Je schneller der Böögg den Kopf verliert, desto wärmer soll der Sommer werden. Nach den Feierlichkeiten geniessen die Zünfter und ihre Gäste ein festliches Abendessen in ihren Zunftstuben und machen anschliessend gegenseitige Besuche.

Das Sechseläuten hat eine enge Verbindung zum Zunftwesen, das im 14. Jahrhundert entstand. Obwohl die politische Bedeutung der Zünfte im 19. Jahrhundert verloren ging, wurden sie als private Vereine weitergeführt. Bereits 1837 fand ein erster Festumzug statt, wenn auch noch mit einem fasnächtlichen Charakter. Im Jahr 1862 wurde der Kinderumzug eingeführt, der heute am Sonntag vor dem Sechseläuten stattfindet. Seit 1893 wird das Sechseläuten vom Zentralkomitee der Zürcher Zünfte organisiert, inklusive der Verbrennung des “Bööggs”. Die Umzüge werden jedes Jahr von Zehntausenden von Zuschauern begleitet.

Share

Sechseläuten Ball Zunft Waag in Zürich

Saxophon

Mister Saxr spielt am Eröffnungsumtrunk anlässlich des Sechseläuten-Balles der Zunft Waag openair auf dem Münsterhof in Zürich. Der wunderschöne Platz vor dem Fraumünster bietet eine atemberaubende Kulisse. Das zünftige Zürich ist herausgeputzt. Die Gäste erscheinen in historischen Kostümen. Mister Saxr spielt in seinem eigenen Zunftkostüm als Hard-Zöifter. Anschliessend geht die Gesellschaft ins Zunfthaus und läutet das Sechseläuten ein.

Share

Sechseläuten Ball Zunft Waag in Zürich

Sechseläuten Ball Zunft Waag in Zürich

Mister Saxr spielt am Eröffnungsumtrunk anlässlich des Sechseläuten-Balles der Zunft Waag openair auf dem Münsterhof in Zürich. Der wunderschöne Platz vor dem Fraumünster bietet eine atemberaubende Kulisse. Das zünftige Zürich ist herausgeputzt. Die Gäste erscheinen in historischen Kostümen. Mister Saxr spielt in seinem eigenen Zunftkostüm als Hard-Zöifter. Anschliessend geht die Gesellschaft ins Zunfthaus und läutet das Sechseläuten ein.

 

Share